Kündigungsvorlagen für verschiedenste Themen
Durch unsere zahlreichen Formulare für spezifischen Kündigungsvorlagen können Sie ganz einfach eine Kündigungen erstellen, ohne relevante Informationen zu vergessen.
Dabei informieren wir ausführlich über Abläufe und Kündigungsfristen der Verträge.
Optional können Sie Ihre Kündigung auch als PDF an Ihre E-Mail-Adresse schicken und sie dann später ausdrucken. Daher ist es auch kein Problem die Kündigung auf einem Smartphone zu erstellen und sie dann später zu verwenden.
Selbstverständlich erfolgt die Übertragung der Daten an unseren Service und auch das Versenden von E-Mails verschlüsselt durch SSL. Ihre Eingaben werden nur temporär zur Verarbeitung gespeichert und automatisiert von unserem Server gelöscht!
Einfachste Erstellung eines rechtlich sicheren Kündigungsschreiben
- Unser System erstellt Ihnen eine saubere PDF-Datei. Egal ob Ihr Briefumschlag ein Fenster links oder rechts (wie üblich in der Schweiz) hat - Sie können dies einfach auswählen.
- Das Erstellen der PDF ist absolut kostenlos und es treten auch keine versteckten Kosten auf.
- Zudem garantieren wir Ihnen keine Viren oder Malware durch die PDF zu erhalten.
Welchen Vertrag wollen Sie kündigen?
Fragen zum Kündigen und unserem Service
Für die Erstellung eines Kündigungsschreibens müssen Sie bei uns einfach nur ein Formular ausfüllen, welches Ihnen hilft eine korrekte Kündigung zu erhalten.
Wählen Sie einfach den Vertrag aus, den Sie kündigen möchten und erhalten Sie innert zwei Minuten Ihre Kündigung als PDF.
In der Regel können Sie in der Kündigung eine Formulierung verwenden wie "...auf den nächstmöglichen Zeitpunkt". Häufig empfiehlt es sich aber, das genaue Datum zu erwähnen, vor allem beim Arbeitsvertrag sollten sie sich beispielsweise dem Austrittstermin bewusst sein. In diesem Beispiel wäre der letzte Arbeitstag zu erwähnen, z.B. also "...auf den 31.01.2020".
Angenommen Sie möchten auf den 31. Dezember kündigen bei drei Monaten Kündigungsfrist: Hierbei muss Ihre Kündigung spätestens am 30. September bei Ihrem Anbieter oder Arbeitgeber ankommen.
Wichtig ist hierbei, dass nicht das Datum zählt an dem Sie die Kündigung abschicken, sondern das Datum, an dem die Kündigung ankommt. Dementsprechend müssen Sie auch Feiertage berücksichtigen, sollten Sie die Kündigung postalisch versenden.
Wir empfehlen dies dringend, damit Sie sich rechtlich absichern. Natürlich ist dies nur eine Empfehlung, allerdings haben Sie ohne Einschreiben keinen Nachweis des Erhalts Ihrer Kündigung.
Mit Ihren Daten machen wir etwas ganz verrücktes: Wir löschen sämtliche Formulareingaben von unserem Server automatisiert!
Dies schützt nicht nur die Privatsphäre unserer Nutzer, unser Service ist dabei auch kein interessantes Ziel für Hacker, weil es kaum Daten zu stehlen gibt.
Hinweis: Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis die Daten bei uns gelöscht wurden.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst! Statt auf Server im Ausland zu setzen (was definitiv günstiger wäre) haben wir unseren Server direkt in der Schweiz. Zudem erfolgt die Übertragung Ihrer Daten an vertragshilfe durchgehend verschlüsselt durch SSL.