Muster Kündigungsschreiben für verschiedenste Themen
Wir helfen Ihnen beim Kündigen!
- Zahlreiche Vorlagen für Kündigungen verschiedenster Verträge in der Schweiz.
- Stellen Sie Durch unsere spezifischen Formulare sicher, dass Sie keine Angaben auf Ihrer Kündigung vergessen.
- Die Erstellung Ihrer Kündigung dauert nicht einmal 2 Minuten.
- Ihre Eingaben werden nur temporär zur Verarbeitung gespeichert und automatisiert von unserem Server gelöscht.
Einfachste Erstellung von Verträgen
Beispiel eines einfachen Arbeitsvertrags
Einen Vertrag zu erstellen war noch nie so einfach!
- Spezifisch für die Schweiz erstellte Vertragsvorlagen.
- Rechtliche Hinweise bei der Erstellung der Verträge.
- Stellen Sie durch unsere Formulare sicher, dass keine wichtigen Angaben fehlen.
Hinweis: Aktuell bieten wir noch wenige Vorlagen, sind aber bemüht diesen Bereich deutlich zu vergrössern.
Finanzielle und rechtliche Fragestellungen in der Schweiz einfach erklärt
Vorgehen bei einer Scheidung in der Schweiz
Wenn es in der Ehe knirscht und sich die Ehepartner zur Auflösung ihrer Zweisamkeit entschieden haben, stehen Trennung und Scheidung an. Eine Scheidung in der Schweiz kann auf zweierlei Wegen...
Wann eine Gütertrennung in der Schweiz sinnvoll ist
In der Schweiz gibt es drei Güterstände: Errungenschaftsbeteiligung, Gütergemeinschaft und Gütertrennung. Damit wird festgelegt, wie Vermögen und Schulden bei Eheleuten anwachsen und bei Scheidung oder Tod aufgeteilt werden. Bei der...
Scheidungskonvention - Basis der einvernehmlichen Scheidung
Eine Scheidungskonvention ist die Basis jeder einvernehmlichen Scheidung. Es handelt sich dabei um einen Vertrag beider Ehegatten, in dem sie ihren Willen zur Scheidung und die Abwicklung bestimmter Nebenfolgen festhalten....
Das erbrechtliche Vermächtnis in der Schweiz
Mit einem Vermächtnis begünstigt der Erblasser eine Person, ohne sie zum Erben zu machen. Ihr stehen im Testament oder Erbvertrag benannte Sachwerte, Bargeld oder Immobilien und Grundstücke aus dem Nachlass...
Welche Kosten lassen sich bei Homeoffice von den Steuern abziehen?
Nach der Homeoffice-Empfehlung des Schweizer Bundesrates vom 18.10.2020 haben Arbeitgeber ihre Arbeitsplätze verstärkt in die privaten Wohnräume des Personals verlagert. Immer mehr Mitarbeitende sind aufgrund der Coronapandemie zumindest vorübergehend von...
Das steuerbare Einkommen in der Schweiz
Anhand des steuerbaren Einkommens wird die Einkommensteuer für Privatpersonen ermittelt. Sie wird vom Bund, den Kantonen und Gemeinden von Personen erhoben, die aufgrund persönlicher oder wirtschaftlicher Zugehörigkeit steuerpflichtig sind. Das...
Bussenkatalog Schweiz - Die häufigsten Delike auf Schweizer Strassen
Egal, ob Sie in der Schweiz wohnen oder als Ausländer einfach nur hindurchfahren – wer auf Schweizer Territorium eine Verkehrsdelikt begeht, riskiert hohe Strafen. Welche das sind, wird im hiesigen...
Gesetzliche Erbfolge in der Schweiz
Liegt weder ein Testament noch ein Erbvertrag vor, wird die Erbfolge durch das Gesetz geregelt. Der Nachlass wird in der Schweiz dann nach dem Parentelsystem verteilt. Die gesetzlichen Erben erhalten...
Erbausschlagung / Erbverzicht in der Schweiz
Alternative zur Annahme eines Erbes kann die Erbausschlagung sein. Damit verzichten Sie auf Ihren Erbanspruch - vollständig. Ein Erbverzicht auf Schulden unter Annahme der Vermögenswerte ist nicht möglich. Die Erbausschlagung...