vertragshilfe
  • Kündigungsschreiben
    • Arbeitsvertrag kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Parkplatz kündigen
    • Fitness Abo kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Versicherung kündigen
    • Internet, Festnetz, Mobil
    • Kirchenaustrittserklärung
    • Zeitung / Zeitschrift kündigen
    • Vereinsmitgliedschaft kündigen
    • TCS Mitgliedschaft kündigen
    • Mobility kündigen
  • Verträge
    • Kaufvertrag Auto
    • Kaufvertrag Motorrad
    • Arbeitsvertrag Monatslohn
    • Arbeitsvertrag Stundenlohn
    • Privatdarlehensvertrag
    • Mietvertrag für Wohnraum
    • Untermietvertrag für Wohnraum
    • Mietvertrag für Parkplatz
    • Schenkungsvertrag
  • Vorsorgedokumente
    • Patientenverfügung erstellen
    • Generalvollmacht
    • Einzelvollmacht
    • Vorsorgeauftrag
  • Musterbriefe
    • Allgemeine Briefvorlage
    • Einsprache missbräuchliche Kündigung Arbeitnehmer
    • Vorlage Arbeitszeugnis anfechten
    • Mängelrüge Mietwohnung
    • Mangelanzeige nach Kauf erstellen
    • Einsprache Strafbefehl
    • Einsprache Strafbefehl zurückziehen
    • Auskunftsbegehren erstellen
  • Tools
    • Erbrechner
    • Bussenrechner Schweiz
    • MwSt.-Rechner
  • Ratgeber

Die Kündigung vom Mietvertrag als Mieter anfechten

13. Juli 202013. Mai 2022 Moritz Wohnung und Miete
Kündigung Mietwohnung anfechten

Grundlagen der Wohnungskündigung der SchweizWann hat der Mieter das Recht, die Wohnungskündigung anzufechten?Länger in der gekündigten Wohnung bleiben – die Erstreckung des MietverhältnissesDie endgültige Kündigung des MietobjektsWie muss ich bei […]

Lesen Sie weiter


Krank während der Kündigungsfrist in der Schweiz

6. Juli 202013. Mai 2022 Moritz Karriere
Krank während Kündigungsfrist

Die verlängerte Kündigungsfrist bei Erkrankungen in der SchweizRechtliche Grundlagen des schweizer ArbeitsrechtsEin Praxisbeispiel, das die rechtliche Umsetzung verdeutlicht:Kumulation von verschiedenen SperrfristenFragen, die jeder Berufstätige der Schweiz kennen sollteWeitere Regelungen für […]

Lesen Sie weiter


Wann Sie die Pensionskasse vorzeitig auszahlen lassen können

20. Juni 202012. Mai 2022 Angelika Zanker Vorsorge
Pensionskasse vorzeitig auszahlen lassen

Habe ich Guthaben in einer Pensionskasse oder Freizügigkeitseinrichtung?Freizügigkeitseinrichtung oder Pensionskasse?Zustimmungspflicht für Verheiratete oder eingetragene PartnerWann kann ich mein Pensionskassenguthaben vorzeitig beziehen?…wenn Sie Ihr Wohneigentum finanzieren…wenn Sie eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen…wenn […]

Lesen Sie weiter


Wichtiges zur 2. Säule und Pensionskasse in der Schweiz

15. Juni 202020. Juli 2020 Angelika Zanker Vorsorge
Pensionskasse Schweiz

Was sind die Pensionskasse und das 3-Säulen-Prinzip?1. Säule: staatliche Vorsorge2. Säule: berufliche Vorsorge3. Säule: private VorsorgeWer ist in der 2. Säule bzw. über eine Pensionskasse versichert?Müssen Arbeitgeber an die 2. Säule […]

Lesen Sie weiter


Steuern Sparen in der Schweiz: 22 sinnvolle Möglichkeiten

1. Juni 202010. August 2022 Angelika Zanker Steuern
Steuern sparen Schweiz

1. In die private Vorsorge investierenEinzahlung in Säule 3aNachzahlung fehlender AHV-BeiträgeEinkauf in die Pensionskasse2. Krankenkassen- und Versicherungsprämien von den Steuern abziehen3. In eine Immobilie investieren4. Liegenschaft der Familie überlassen5. Schulden […]

Lesen Sie weiter


Möglichkeiten zum Geld verdienen im Internet

18. Mai 202027. Juli 2022 Moritz Allgemein
Geld verdienen im Internet

Geld verdienen mit einem eigenen BlogGeld verdienen mit dem eigenen YouTube-KanalGeld verdienen durch das Ausfüllen von Online UmfragenBilder auf Stock-Photo-Plattformen verkaufenGeld verdienen durch InstagramDurch Online Video-Kurse Geld verdienenGeld verdienen durch […]

Lesen Sie weiter


Müssen Vermieter eine Kündigungsbestätigung versenden?

16. März 202031. Mai 2021 Angelika Zanker Wohnung und Miete
Kündigungsbestätigung Vermieter

Schriftform für Kündigung des Mietvertrages auch für Mieter?Hat der Mieter Anspruch auf eine Kündigungsbestätigung?Darf der Vermieter die Wohnräume nach Kündigung jederzeit betreten?Wie erfolgen Schlüsselübergabe und Endreinigung? Ein Mietvertrag kann schriftlich […]

Lesen Sie weiter


Wann ist eine Steuererklärung trotz Quellensteuer nötig?

16. März 202013. März 2023 Angelika Zanker Steuern
Steuererklärung trotz Quellensteuer

Was ist Quellensteuer und wer muss sie bezahlen?Wie wird die Quellensteuer erhoben?Wie setzt sich der quellenbesteuerte Bruttolohn zusammen?Wie wirken sich Doppelbesteuerungsabkommen aus?Empfiehlt sich trotz Quellensteuer eine Steuererklärung?Wann fordert die Steuerbehörde […]

Lesen Sie weiter


Mietzinsreduktion durch Referenzzinssatz oder Mängel

4. März 202031. Mai 2021 Angelika Zanker Wohnung und Miete
Mietzinsreduktion

Was ist der Referenzzinssatz?Wie beeinflusst der Referenzzinssatz die Miethöhe?Wann gilt ein Mietzins per Gesetz als missbräuchlich?Wie lässt sich die Höhe des Mietzinses überprüfen?Absolute Methode zur Überprüfung des MietzinsWas bedeutet das […]

Lesen Sie weiter


Bedeutung und Regeln zu Überstunden und Überzeit

2. März 202012. Mai 2022 Angelika Zanker Karriere
Unterschied Überstunden Überzeit

Unterschied Überstunden und ÜberzeitWas sind Überstunden?Was bedeutet Überzeit?Kann der Arbeitgeber auf die Leistung von Überstunden bestehen?Wie sind Vergütung und Verjährung von Überarbeit geregelt?Entlohnung ÜberzeitEntlohnung ÜberstundenÜberarbeit leitender AngestellterMüssen und dürfen Lernende […]

Lesen Sie weiter


Beitragsnavigation

ältere Artikel
neuere Artikel

vertragshilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum