vertragshilfe
  • Kündigungsschreiben
    • Arbeitsvertrag kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Parkplatz kündigen
    • Fitness Abo kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Versicherung kündigen
    • Internet, Festnetz, Mobil
    • Kirchenaustrittserklärung
    • Zeitung / Zeitschrift kündigen
    • Vereinsmitgliedschaft kündigen
    • TCS Mitgliedschaft kündigen
    • Mobility kündigen
  • Verträge
    • Kaufvertrag Auto
    • Kaufvertrag Motorrad
    • Arbeitsvertrag Monatslohn
    • Arbeitsvertrag Stundenlohn
    • Privatdarlehensvertrag
    • Mietvertrag für Wohnraum
    • Untermietvertrag für Wohnraum
    • Mietvertrag für Parkplatz
    • Schenkungsvertrag
  • Vorsorgedokumente
    • Patientenverfügung erstellen
    • Generalvollmacht
    • Einzelvollmacht
    • Vorsorgeauftrag
  • Musterbriefe
    • Allgemeine Briefvorlage
    • Einsprache missbräuchliche Kündigung Arbeitnehmer
    • Vorlage Arbeitszeugnis anfechten
    • Mängelrüge Mietwohnung
    • Mangelanzeige nach Kauf erstellen
    • Einsprache Strafbefehl
    • Einsprache Strafbefehl zurückziehen
    • Auskunftsbegehren erstellen
  • Tools
    • Erbrechner
    • Bussenrechner Schweiz
    • MwSt.-Rechner
  • Ratgeber

Betreibung einleiten in der Schweiz – Vorgehen und Tipps

20. September 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Allgemein
Betreibung einleiten

Wann lohnt es sich, eine Betreibung einzuleiten?Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?1. Zuständiges Betreibungsamt recherchieren2. Betreibungsbegehren vorbereiten3. Einreichen des Betreibungsbegehrens über Online-Tool4. Zustellung des Zahlungsbefehls5. Kostenübernahme für das BetreibungsverfahrenWas kostet es […]

Lesen Sie weiter


UPC-Abos lassen sich nur noch per Telefon oder Chat kündigen

30. August 202113. Mai 2022 Moritz Haag Allgemein
UPC Kündigung

Weshalb ändert UPC sein Kündigungsverfahren?Kann ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen?Was passiert, wenn ich trotzdem schriftlich kündige?Ausnahmen: Optionen und RufnummernportierungWechsel zu neuem Anbieter mit RufnummernportierungWas ist beim Abowechsel zu tun?Muss […]

Lesen Sie weiter


Einfache und sinnvolle Möglichkeiten zum Geld sparen in der Schweiz

23. August 202127. Juli 2022 Moritz Geld Sparen
Geld sparen in der Schweiz

Geld Sparen beim Online ShoppingCashback auf Online Einkäufe erhaltenVon Schnäppchenportalen und Deals profitierenKreditkarte wechseln und Gebühren sparenLebensmittel aus Restaurants und Supermärkten retten und dabei nur einen Bruchteil bezahlenUnnötige Verträge / […]

Lesen Sie weiter


Verein gründen in der Schweiz: Voraussetzungen & Vorgehen

12. Juli 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Allgemein
Verein gründen

Was versteht man unter einem Verein in der Schweiz?In 6 Schritten zur Vereinsgründung1. Rechtsform prüfen2. Mitglieder und Amtsträger suchen3. Statuten schreiben4. Handelsregistereintrag nötig?5. Gründerversammlung einberufen6. Vereinsvorstand konstituierenMit welchen Kosten ist die […]

Lesen Sie weiter


Beleidigung: Rechtliche Hintergründe in der Schweiz

12. Juli 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Allgemein
Beleidigung

Was versteht man unter einer Beleidigung?Äusserung negative WerturteileÄusserung ehrenrühriger TatsachenbehauptungenWer kann Opfer einer Beschimpfung werden?Unterschied zwischen Beleidigung, Verleumdung und übler NachredeWelche Formen der Beleidigung gibt es?Beleidigungen im StrassenverkehrBeleidigungen an Schule […]

Lesen Sie weiter


Wann eine Enterbung in der Schweiz rechtlich möglich ist

5. Juli 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Erbrecht
Enterbung

Was ist eine Enterbung?Wer ist in der Schweiz pflichtteilsberechtigt?Welchen Vermögensteil kann der Erblasser frei vererben?Unterschied zwischen Präventiventerbung und StrafenterbungPräventiventerbungStrafenterbungVerletzung familienrechtlicher PflichtenErbunwürdigkeit von Amts wegenFazit: Im Zweifelsfall können Sie die Enterbung […]

Lesen Sie weiter


Was in einer Nebenkostenabrechnung stehen darf und was nicht

5. Juli 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Wohnung und Miete
Nebenkostenabrechnung

Wie kann ich herausfinden, ob meine Nebenkostenabrechnung zu hoch ist?1. Kostenarten2. Abrechnungsperiode3. Verteilschlüssel4. AkontobeträgeWartungsverträge, Belege und Kontoauszüge prüfen5. Fristen und TermineZulässige und unzulässige NebenkostenWelche Kosten dürfen in einer Nebenkostenabrechnung aufgeführt […]

Lesen Sie weiter


Abschiedsmail Vorlage für Kollegen/Kunden in Deutsch & Englisch

28. Juni 202113. Mai 2022 Silke S. Karriere
Abschiedsmail

Welche Informationen gehören in eine Abschiedsmail?Information über den StellenwechselInformation zur NachfolgeDank für die bisherige ZusammenarbeitWie sollte die Abschiedsmail formuliert werden?Vorlagen für eine professionelle AbschiedsmailAbschiedsmail: Allgemeine Vorlage für letzten ArbeitstagVorlage für […]

Lesen Sie weiter


Alles zum Mutterschaftsurlaub in der Schweiz

14. Juni 202113. Mai 2022 Angelika Zanker Karriere
Mutterschaftsurlaub

Was ist Mutterschaftsurlaub?Wer ist anspruchsberechtigt?Wann beginnt und endet der Mutterschaftsurlaub?Ist Arbeit statt Mutterschaftsurlaub erlaubt?Wird Ferienanspruch mit dem Mutterschaftsurlaub verrechnet?Der gesetzliche Anspruch auf MutterschaftsgeldWie gehen Sie bei der Beantragung vor?An wen […]

Lesen Sie weiter


Das Wichtigste zur Änderungskündigung in der Schweiz

31. Mai 202113. Mai 2022 Silke S. Karriere
Änderungskündigung

Was ist eine Änderungskündigung?Wann ist eine Änderungskündigung gültig, wann missbräuchlich?Missbräuchliche Änderungskündigung – was tun?Erste Hilfe bei der ÄnderungskündigungArbeitslosengeld beim RAV trotz Änderungskündigung? Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Frankenkrise, Corona-Pandemie! Wie reagieren Unternehmen in […]

Lesen Sie weiter


Beitragsnavigation

ältere Artikel
neuere Artikel

vertragshilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum