Wenn sich Arbeitnehmende für Sondereinsätze in ihrem Schweizer Betrieb einsatzbereit halten müssen, nennt man dies Pikettdienst. Ein Unternehmen muss Einsätze frühzeitig und unter Mitwirkung der betroffenen Mitarbeitenden planen.
Karriere
13. Monatslohn in der Schweiz – Anspruch, Höhe und Zeitpunkt
In der Schweiz ist der 13. Monatslohn längst üblich, obwohl kein gesetzlicher Anspruch besteht. Die Sonderzahlung wird meist in Höhe von 1/12 des Jahressalärs vertraglich vereinbart.
Alles zum Mindestlohn in der Schweiz
Niedriglohnbranchen, Lohndumping, Mindestlohn – Begriffe, die zur wohlhabenden Schweiz mit ihrem Lebensstandard nicht so recht passen wollen.
Welche Abwesenheiten bei der Arbeit werden bezahlt?
Schweizer Arbeitnehmer haben über Ferientage und Krankheitszeiten hinaus Anspruch auf Arbeitsbefreiung. Bei speziellen Anlässen wie Geburt, Hochzeit, Umzug, Todesfall, Unfall oder nach einer Kündigung stehen ihnen meist bezahlte Frei-Stunden oder […]
Kündigungsfrist als Arbeitnehmer in der Schweiz
Wer die Entscheidung trifft, seinen Arbeitgeber zu wechseln, hat meist einen längere Überlegungsprozess hinter sich. Es gibt einiges zu tun. Um seinen Arbeitsvertrag zu beenden, müssen Kündigungsfristen eingehalten und der […]
Arbeitsvertragsrecht in der Schweiz nach OR
Die Schweiz hat den Umgang mit Arbeitsverträgen im Rahmen des Obligationenrechts (OR) flexibel gestaltet. Ob Einzelarbeitsvertrag ohne Befristung, Lehrvertrag für Lernende, mit Familie in Heimarbeit oder als Handelsreisender bei Kunden […]
Regelungen zum Betreuungsurlaub in der Schweiz
Seit 01.07.2021 stärkt die Regierung in der Schweiz Eltern, die ein schwer krankes oder durch einen Unfall stark geschädigtes Kind haben. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen 14-wöchigen […]
Massenentlassung: Voraussetzungen und Ablauf
Nicht nur die Corona-Pandemie zwingt manchen Betrieb zu Massenentlassungen. Auch Globalisierung und Digitalisierung sind mögliche Ursachen. Eine Massenentlassung nach Obligationenrecht erfordert vom Arbeitgeber konkret vorgeschriebene Schritte. Ohne deren Einhaltung sind […]
Abschiedsmail Vorlage für Kollegen/Kunden in Deutsch & Englisch
Sie haben einen neuen Job oder gehen in den Mutterschutz? Nach der Kündigung heisst es Abschied nehmen vom Team und den Kunden der Firma. Ganz egal, weshalb Sie gehen: Es […]
Alles zum Mutterschaftsurlaub in der Schweiz
In der Schweiz haben Mütter ab der Geburt ihres Kindes Anspruch auf Mutterschaftsurlaub. Während 14 Wochen oder 98 Tagen erhält eine Mutter Erwerbsersatzleistungen. Insgesamt 16 Wochen dauert der Kündigungsschutz. Auch die Väter gehen […]